allygatr, der deutschlandweit einzige operative VC mit Fokus auf HR Tech, erweitert sein Portfolio um ein weiteres Startup: Seit dem 01.06.2022 ist die Zesavi GmbH in München, gegründet von Maximilian Zeyda und Edwin Sauer, mit Clypp die neueste Beteiligung. Clypp bietet eine technologisch smarte Lösung für Unternehmen, mit der jeder Mitarbeitende selbstständig und einfach Workflows, Arbeitsanleitungen oder Tools durch kurze Video-Tutorials erklären kann. Damit ist Zesavi das siebte Portfolio-Unternehmen von allygatr.
Zesavi startete in 2021 mit der Entwicklung von Clypp und hat rein durch Umsatz finanziert in kürzester Zeit mehr als 17 Kunden gewonnen. Gemeinsam mit allygatr werden sie Clypp auf die nächste Stufe heben.
„Wir freuen uns sehr, mit allygatr einen Partner an Bord zu haben, der viel operative Erfahrung in der Skalierung von SaaS-Produkten im HR-Umfeld mitbringt. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam unsere Kundenbasis in kurzer Zeit stark ausbauen werden“, sagt Maximilian Zeyda, einer der beiden Gründer der Zesavi GmbH.
Dass Teams nicht mehr an ein- und demselben Ort arbeiten, ist in vielen Unternehmen bereits zum Standard geworden – und dieser Trend wird sich in Zukunft, wie Studien zeigen, weiter fortsetzen. Für die Teams bedeutet das: Statt sich persönlich im Büro austauschen zu können, muss der Wissenstransfer in der hybriden Arbeitswelt digital und trotzdem so klar wie möglich geschehen.
Genau dafür wurde Clypp entwickelt: Mit nur wenigen Klicks kann jeder Mitarbeitende – ohne Vorkenntnisse in der Videobearbeitung – Video-Tutorials erstellen, indem sie mit Clypp ihren Bildschirm aufzeichnen oder ein Webcam- oder Smartphone-Video aufnehmen, dieses Video bearbeiten und sofort mit Kolleg:innen oder Kund:innen teilen. Zudem transkribiert die Software das Video automatisch und fasst den Text intelligent in die wichtigsten Schritte zusammen.
Gerade für mobil-arbeitende Teams ist Clypp ideal, um Wissen zuverlässig, langfristig und zeitsparend zu übermitteln und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem aktuellen Informationsstand sind. So ist Clypp ein elementares Werkzeug für Unternehmen, in denen Software und Arbeitsabläufe häufig erklärt werden müssen. Dies betrifft auch HR-Bereiche und hier zum Beispiel das Onboarding neuer Mitarbeitenden, aber auch den internen IT-Service, den externen Kundenservice oder die Fertigung.
Thomas Perlitz, seit März Principal bei allygatr und ehemals HR Senior Executive in DAX-, MDAX- und Private-Equity-Unternehmen, ist überzeugt: „Mit Clypp ergänzen wir bei allygatr unser Portfolio um ein Unternehmen, das ein Thema aufgreift, welches Unternehmen seit Jahren beschäftigt: die einfache Wissensvermittlung in allen Bereichen, für alle Themengebiete! Ein Must-Have, kennt nicht jeder den ‚Informationsfriedhof' Intranet. Das gehört jetzt der Vergangenheit an, dank Clypp.“Für die Zukunft haben das Gründer-Team und allygatr große Pläne: Clypp soll das zentrale Tool für Prozessdokumentation und -kommunikation in Unternehmen werden.
allygatr unterstützt sie auf ihrem Weg nicht nur finanziell, sondern auch operativ unter anderem in den Bereichen Business Development, Sales, Marketing, IT und Fundraising. Für allygatr-CEO Benjamin Visser war von an Anfang an klar, dass er in das junge Startup investieren möchte: „Clypp ist ein simples, aber enorm starkes Tool. Mir sind sofort tausende Situationen einfallen, in denen Teams Clypp verwenden würden. Natürlich betrifft dies besonders das Onboarding und die Weiterbildung – zwei Schlüsselprozesse im umkämpften Personalmarkt. Das Marktpotenzial von Clypp ist enorm und ich freue mich sehr, Teil dieser aufregenden Reise zu sein.“